Vortragsprogramm zur NORDHAUS 2023 am Samstag

Uhrzeit Vortrag Vortragsbereich
10:45

Wärmepumpe in der Modernisierung, Photovoltaik und Stromspeicher im System
Kurzvorstellung der Luft-Wasser-Wärmepumpe Vitocal 250-A für die Modernisierung; Kombinationsmöglichkeiten der Wärmepumpe mit Photovoltaik und Stromspeichern

Viessmann Deutschland GmbH, Verkaufsniederlassung Bremen, Gunter Gilbert Voss
A
11:00

Hausbau und Hauskauf? Vermeidung von Baumängeln und Ärger
Der Einsatz eines Sachverständigen beginnt vor der Baumaßnahme und dem Kauf. Welche Rechte und Pflichten sollte ich als Bauherr kennen? Kann eine baubegleitende Qualitätskontrolle Konflikte und Mängel vermeiden?

Baudiagnostik Reuter, Theo Reuter
B
11:30

Das Balkonkraftwerk - Solar-Stromproduzent für unter 500 Euro
Das Balkonkraftwerk für private Haushalte, um unabhängig Strom zu produzieren.

Green Circuits GmbH, Merlin Varol & Maurice Hott
C
11:45

Kostenfallen bei Neubauten – Kontrolle über steigende Kosten
Bauwillige erfahren hier Antworten auf ihre „größte Sorge“ – Welche Details sind zu beachten, damit das Bauvorhaben kein „Fass ohne Boden“ wird?

Cetin Bau, Birtan Cetin
A
12:00

Gebäudesanierung und Wärmepumpe
Vorgehensweise und Kosten-Nutzen-Abschätzungen

Stadt Oldenburg, Fachdienst Klimaschutz, Reiner Dunker
B
12:30

Frühling – blütenreicher Saisonauftakt
Jetzt sehnen wir uns nach Farbe im Garten und auf dem Balkon! Wer Blumenzwiebeln und frühe Stauden gepflanzt hat, ist jetzt klar im Vorteil aber jeder kann Frühlingsblüher genießen. Die Auswahl ist riesig, die Wirkung: Frühling pur!

Niedersächsische Gartenakademie, Almut Eilers
C
12:45

Wärmepumpen im Altbau & Neubau
Planung, Förderung und Installation einer Wärmepumpenanlage in Verbindung mit Erneuerbaren Energien

GIRSCHNER GmbH & Co. KG, Thorben Mroß
A
13:00

Wohngesundes, ökologisches Bauen und Wohnen
Inspirationen & Impulse für Ihr "grünes" Zuhause

Bauhof Wohnimpuls GmbH & Co. KG, Katharina von der Heyde
B
13:30

Abenteuer Hausbau?
Typische Konfliktfelder am Neubau, Tipps für Bauherren zur Bauvorbereitung und Bauzeit

Bauherren-Schutzbund e.V., Dipl.-Ing. Holger Schmidt
C
13:45

EWE ZuhauseSolar
Abschalten und Energie tanken: eigenen Solarstrom produzieren, speichern und nutzen mit EWE ZuhauseSolar

EWE VERTRIEB GmbH, Rouven Piontek
A
14:00

Schimmel im Haus und auf der Baustelle
Von der Ursachenermittlung bis zur richtigen Schimmelsanierung. Welche Rechte habe ich, wenn mein Neubau oder meine Wohnung schimmelt? Was muss ich bei einer Schimmelsanierung beachten?

Baudiagnostik Reuter, Theo Reuter
B
14:30

Erfolgreich gärtnern – mit dem Boden fängt alles an
Boden ist mehr als nur Erde und Garten ist mehr als nur Grundstück. Der Gartenboden ist Lebensgrundlage für üppiges Pflanzenwachstum und Erfolg im Garten. Wie entsteht fruchtbarer Gartenboden und wie gehen wir mit dem Schatz unter unseren Füßen um? Wer’s weiß, kann handeln.

Niedersächsische Gartenakademie, Almut Eilers
C
14:45

Präventionsmaßnahmen zum Einbruchschutz
Worauf sollte beim Neubau geachtet werden? Was sollte bei einer Sanierung nachgerüstet werden?

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, Carsten Vogt
A
15:00

Lass die Sonne in dein Haus – Photovoltaik für Privathaushalte
Die Energiewende ist nur mit einem starken Ausbau der Photovoltaik zu realisieren. Deshalb wollen wir private Hausbesitzer für das Thema Photovoltaik begeistern und zeigen, wie man einfach und zielführend zur PV-Anlage auf dem eigenen Dach kommt.

Initiative PV4OL, Lutz Dröge
B
15:30

Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
Vorgehensweise und Kosten-Nutzen-Abschätzungen

Stadt Oldenburg, Fachdienst Klimaschutz, Michaela Thomann
C
15:45

Klimaanlagen im Altbau & Neubau
Planung, Förderung und Installation einer Klimaanlage im Altbau & Neubau

GIRSCHNER GmbH & Co. KG, Thomas Girschner
A

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.